Was ist #liveline?
Wir sind ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen, die im März 2020 spontan begonnen haben, Gottesdienste als Livestream aus der St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck zu senden. Analoge Gottesdienste waren aufgrund von Corona verboten, also haben wir YouTube als Plattform genutzt. Das Projekt kam so gut an, dass wir als Kooperation des Kirchenkreises Lübeck Lauenburg und der Kirchengemeinde in St. Jürgen weitermachen. Außerdem senden wir unsere interaktiven Gottesdienste einmal im Monat auf Bibel TV.
Unsere Zuschauer:innen haben die Möglichkeit, während des Gottesdienstes Fürbitten und Gebetsanliegen über verschiedene Kanäle zu senden. Diese werden anschließend live im Gottesdienst gelesen. Wir freuen uns auch über jede*n, der im LiveChat auf YouTube mit dabei ist. Im Laufe der Zeit hat sich eine richtige digitale Gemeinde entwickelt, dich sich dort austauscht, Freund und Leid teilt und zusammen Gottesdienst feiert.
Barrierefreiheit ist uns ein Herzensanliegen. Deshalb werden die Gottesdienste und auch die Gebetsanliegen in Gebärdensprache übersetzt und die Lieder untertitelt.
Du findest hier viele Informationen rund um #liveline. Schau dich gerne um!
#liveline am 22. Juni
Es gibt Sätze, die begleiten uns ein Leben lang. Mal trösten sie, mal fordern sie heraus und sie verändern sich sogar im Laufe der Zeit, denn wir verändern uns. Bei #liveline am 22. Juni um 10 Uhr ging es um einen solchen Satz. Vikar Juri Grascht hat ihn als Teenager zufällig in der Bibel entdeckt und begab sich auf Spurensuche nach Veränderungen seines Glaubens, bei der dieser Satz ihn begleitet hat. Außerdem war wunderbare Musik zu hören: Benjamin Seeck am Cello und Sängerin Mariia Davydenko haben die Band verstärkt.